
Prozessdesign einfach und effizient – von der Modellierung bis zur Automatisierung
Demo anfragenDigitale Prozesse mit TIM:
Einfach und effizient
Im Rahmen des Prozessdesigns importierst Du mit TIM ganz einfach Dein Prozessmodell und erstellst mittels Form Designer und Künstlicher Intelligenz prozessbegleitende Formulare intuitiv per Drag-and-Drop. Deine bestehende IT-Landschaft kannst Du nahtlos via Schnittstellen integrieren. So digitalisierst Du selbst umfassende und komplexe End-to-end-Prozesse ganz ohne IT-Kenntnisse!
Prozessmodellierung:
Der erste Schritt zu intelligenten Workflows

Als Basis für die Erstellung Deiner Workflows dient das Prozessmodell. Hast Du bereits ein Prozessmodell erstellt, kannst Du direkt mit der Automatisierung Deines Workflows beginnen.
TIM nimmt das erstellte Modell, erkennt automatisch alle relevanten Schritte und verwandelt sie in digitale Workflows. Dieses Prozessbild erweiterst du dann mit Events, wie automatisierte Dokumentenerstellung, Schnittstellen oder die Einbindung von Entscheidungsmatrizen.
So wird Dein zuvor dokumentiertes Prozessmodell mit TIM und KI zu einer treibenden Kraft für reibungslose Abläufe, Transparenz und Effizienz in Deinem Unternehmen.
TIM schenkt Dir die Flexibilität hierbei jedes beliebige Modellierungstool zu nutzen, welches den BPMN 2.0 Standard unterstützt.
Vorteile der Prozessmodellierung mit TIM:
Formulardesign: mit No-Code und Low-Code zu maßgeschneiderten Prozessformularen
Dank des TIM Form Designers konfigurierst Du Formulare intuitiv per Drag-and-Drop und ergänzt Deinen Prozess mit wenigen Klicks – auch hier kommt dir KI zur Hilfe. So können auch Anwender und Fachabteilungen ohne IT-Kenntnisse dank No-Code eigenständig Prozesse und Formulare anreichern. Hochkomplexe Anforderungen und individuelle Programmierungen können selbstverständlich auch via HTML und JavaScript umgesetzt werden. Dank Low-Code ermöglichen wir Dir die stetige Anpassung und Skalierbarkeit Deiner Formulare und Workflows.
TIM bietet die ideale Kombination aus Einfachheit und Anpassungsfähigkeit: Fachabteilungen können ohne Programmierkenntnisse (No-Code) eigenständig Formulare erstellen. Darüber hinaus stellen die Möglichkeiten mit Low-Code sicher, dass selbst anspruchsvollste Anforderungen realisiert werden können. So bleiben Deine Prozesse flexibel, smart, skalierbar und zukunftsfähig.
Features des TIM Form Designer
What You See Is What You Get:
Konfiguriere Deine Formulare intuitiv per Drag-and-Drop und profitiere von einer großen Auswahl bewährter Formularelemente.
No-Code Regel Konfigurator:
Nutze den Regel Konfigurator um dynamische Formularinhalte nach dem "Wenn-Dann-Prinzip" anzeigen zu lassen.
Individuelle Datentypen:
Durch die Definition von individuellen Datentypen passt sich der TIM Form Designer Deinen Prozessanforderungen an und bietet Dir volle Flexibilität.
Integrierte Elementsteuerung:
Passe Dein Formular durch individuelle Sichtbarkeiten und Schreibrechte für jeden Prozessschritt individuell an.
Praktischer Preview-Mode:
Im Vorschaumodus testest Du das Formularverhalten in Echtzeit und direkt im Prozesskontext für jede beliebige Rolle.
Künstliche Intelligenz:
Bei TIM stehst Du im Mittelpunkt und KI wird zu Deinem täglichen Helfer im Arbeitsalltag. So behältst du die Kontrolle und bekommst gleichzeitig intelligente Unterstützung.
Einfache Integrationen in bestehende Systeme
TIM lässt sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren und schließt so die Lücke zwischen Deiner Unternehmensinfrastruktur und anderen IT-Tools. Dank der Unterstützung von Standardtechnologien wie REST kannst Du nahezu jedes System direkt an TIM anbinden.
Ob Active Directory®, Microsoft® oder SAP® – TIM schafft die reibungslose Integration in IT-Landschaften und ermöglicht es, Systemgrenzen zu überwinden und End-to-End-Prozesse effizient umzusetzen.

Konnektoren für mehr Möglichkeiten
TIM Flow verbindet Drittsysteme direkt mit Deinen Workflows – schnell, einfach, ohne Programmierung.zum Video






